Archiv der Kategorie: Rock

Spätkauf bei Drake Records in Köln am 04.11.2014 mit 20% Ermäßigung auf das gesamte 2nd Hand Sortiment

Drake Records in Köln feiert mit einem Spätkauf die Plattenladenwoche 2014: Am Dienstag, 04.11.2014 ist der Laden bis 23:00 Uhr geöffnet. Damit nicht genug: Es gibt ebenfalls 20% Ermäßigung auf das gesamte 2nd Hand Sortiment.

Zum Facebook-Event: www.facebook.com/events/1491302247821749/

Drake Records Köln
Drake Records Köln

Brian Tichy von The Dead Daisies unterstützt die Plattenladenwoche: „…weil ich schon als Kind gerne in Plattenläden gegangen bin!“

Wem der Name noch kein Begriff ist – The Dead Daisies: das sind Jon Stevens (Noiseworks/ INXS), David Lowy (Red Phoenix/Mink), Marco Mendoza (Thin Lizzy/Whitesnake), Richard Fortus (Guns ‘N’ Roses/ Thin Lizzy), Dizzy Reed (Guns ‘N’ Roses/Hookers & Blow) und Brian Tichy (Whitesnake, Billy Idol, Foreigner). Zweifelsohne ein musikalisches Kollektiv der Extraklasse!

Gegründet wurde die Band 2012 in Neuseeland von Singer-Songwriter Jon Stevens und Gitarrist David Lowy. Bereits 2013 tourten sie im Vorprogramm von Größen wie ZZ Top und Aerosmith. Mit Künstlern wie Jane’s Addiction und Coheed & Cambria teilten sie eine Bühne auf dem Rockstar Uproar Festival in den USA und Kanada als Headliner. Im Sommer 2014 kam die Einladung auf die KISS und Def Leppard Tour in den USA. Danach ging es weiter mit Bad Company und Lynyrd Skynyrd wieder quer durch Neuseeland. Und trotz unermüdlicher Touren, fanden sie die Zeit, die Plattenladenwoche zu unterstützen!

Brian Ticky von den Dead Daisies unterstützt die Plattenladenwoche: „…weil ich schon als Kind gerne in Plattenläden gegangen bin!“

Und weil er so großer Fan von Platten ist, hat er auch gleich noch ein paar Tipps für Euch da gelassen.

Led Zeppelin – ‚Physical Graffiti‘
Aerosmith – ‚Life Bootleg‘
James Brown – ‚In the Jungle Groove‘
Alles von Meshuggah

5 Jahre Vinyl-Reservat Göttingen mit Monkey3 & Marblewood LIVE am 01.11. um 20:00 Uhr im Stilbrvch, Göttingen

M3_PressPhoto_3_Internet_C_Sandra Garrido Campos
Monkey3 – Foto © Sandra Garrido Campos

Zeitgleich zur Plattenladenwoche feiert das Vinyl-Reservat in Göttingen 5-jähriges Jubiläum. Das ist ein Grund zum Feiern! Und so präsentieren sie mit Monkey3 & Marblewood zwei hochkarätige Vertreter der Rockmusik! Los geht’s am 01.11. um 20:00 Uhr im Stilbrvch in Göttingen. Der Eintritt beträgt 12 Euro im Vorverkauf; ermäßigte Tickets sind bereits ab 8 Euro zu bekommen. 

Über die Künstler: 

Die Schweizer Rock Band Monkey3 steht für progressiven Psychadelic-Rock, für hypnotische Grooves, brachiale Gitarrenriffs und instrumentale Klangwände von monumentaler Größe. 2001 als Jam-Band in Lausanne gegründet war für die 4 Jungs Walter, Boris, Kevin und dB schnell klar, dass daraus mehr entstehen sollte als nur ein Hobby. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ließ nicht lange auf sich warten und mit Einflüssen von Pink Floyd, Black Sabbath oder Led Zeppelin war der Erfolg nahezu vorprogrammiert.   Mit ‚39 Laps‘ (2007) und ‚Beyond the Black Sky‘ (2011) schalteten die Schweizer noch einmal einen Gang höher. Vergangenes Jahr haben sie mit ‚The 5th Sun‘ ihr viertes Studioalbum veröffentlicht bevor sie anschließend quer durch Europa tourten und ihre Fans in sieben Ländern begeisterten.

Marblewood, eine ebenfalls in der Schweiz gegründete Rock Band verbindet blues-lastige Gitarrensoli mit schweren Desert-Rock Riffs, rockigen Jazz-Beats und elektronische Grooves und schafft damit einen Sound, der an die großen Bands der Sechziger- und Siebzigerjahre erinnert, aber zeitgemäß und modern klingt und sich perfekt in die Rockwelt von Heute einfügt. Man braucht ein bisschen Zeit, wenn man sich dem selbstbetitelten Debüt widmet. Sechs Songs und eine Spielzeit von gut siebzig Minuten garantieren genug Platz für ausschweifende Soli und psychedelische Jams.

Catfish & The Better am 07.11. LIVE bei Jörgs CD-Forum in Münster!

Im Rahmen der Plattenladenwoche spielen die beiden Münsteraner Bands Catfish & the_better am 07. November ein Plattenladenkonzert bei Jörgs CD-Forum in Münster. Beginn ist um 19:00 Uhr – Der Eintritt ist frei!

Catfish
Catfish

Über die Bands:

Catfish sind vier Jungs und eine hübsche Dame aus Münster, und sie lassen Folkrock und Singer/Songwriter- Einflüsse zu einer Melange verschmelzen, die den Zuhörer nicht mehr los lässt. Zuweilen melancholisch, oft auch sehnsüchtig, lässt die Musik den Hörer mit echten Gefühlen im Bauch zurück. Seit Mitte 2012 erschaffen sie einen auf Gitarren und Klavier basierten transparenten Sound mit vielen rhythmischen Raffinessen. Eine mitreißende Mischung, die oft den musikalischen Vorbildern wie Band of Horses, Tom Petty, Damien Jurado und Dawes huldigt. Der einzigartige zweistimmige Gesang des Frontduos Hannes und Svea ist dabei die eigentliche treibende Kraft in den Songs, die oft von Heimweh, Fernweh und unerfüllter Liebe handeln. Bei der vielseitigen musikalischen Gestaltung kommen sowohl im Studio als auch Live die „klassischen“ Instrumente wie Westerngitarre, E-Gitarre, Piano, Bass und Schlagzeug zum Einsatz, aber auch exotischere Vertreter wie Mandoline, Melodica, Mundharmonika, Djembe und Kontrabass werden immer wieder hinzugezogen.

 

the_better
the_better

The_better sind vier junge Musiker, die sich dem ehrlichen analogen Live-Sound der frühen Beat-und Rockmusik verschrieben haben und diesen im Gewand der allgegenwärtigen Indiemusik live und auf Tonband präsentieren.  Groovende Bassarbeit gepaart mit einem virtuosen Schlagzeug beatet die Basis für dynamische Gitarrenriffs und versierte Soli beider Gitarristen. Auch wenn beim Zuhören der ein oder andere nostalgische Moment aufkommen mag, so steht die Musik und die Live-Performance mit beiden Beinen im aktuellen Musikgeschehen ohne dabei dem allgemeinen „Retro-Chic“ zum Opfer zu fallen. Eingängige Melodien und treibende Rhythmen gehen sofort ins Ohr und verleiten zu gelegentlichen Ausfallschritten. Im Gepäck haben sie dabei die Songs ihres Debütalbums ‚analogies‘.

 

Bela B als Botschafter der Plattenladenwoche 2014 bei der Opening Night

Foto ©Stephan Ziehen Schmuck von Camilla de Wet
Bela B – Foto ©Stephan Ziehen
Schmuck von Camilla de Wet

Bela B, besser bekannt als Urgestein des deutschen Punk-Rocks und Schlagzeuger  der legendären Band ‚Die Ärzte‘, ist das Gesicht der diesjährigen Plattenladenwoche. In Deutschland gibt es wohl nur wenig Menschen, die Rockmusik nicht nur machen, sondern auch wirklich leben, und genau deswegen ist Bela B genau der richtige Botschafter für die Plattenladenwoche 2014.

Der Allround-Musiker und gebürtige Berliner veröffentlichte 2006 mit ‚Bingo‘ sein erstes Solo-Album, das auch gleich auf Platz 2 der deutschen und österreichischen Album-Charts eingestiegen ist. Drei Jahre später kam der nicht weniger erfolgreiche Nachfolger ‚Code B‘ in die Plattenregale. Das Album ‚Bye‘, das er zusammen mit Smokestack Lightenin‘ aufgenommen hat, ist Anfang dieses Jahres erschienen und ein Beweis für die musikalische Wandlungsfähigkeit des Multitalents. Die Platte, die glatt als Soundtrack zum nächsten Quentin-Tarantino-Western durchgehen würde, vereint Rock’n’Roll mit Einflüssen aus Rockabilly, Americana, Country und Blues und klingt nach staubigen Straßen und zwielichtigen Outlaws. Eine Hommage an amerikanische Musik der Fünfziger bis Siebziger. Bereits zur Plattenladenwoche im letzten Jahr erschien die erste Single-Auskopplung „Peng!“ exklusiv als 7“ Vinyl.

Dieses Jahr steht „Streichholzmann“ im Fokus. Die Single ist ohne Frage eines der schönsten Lieder, die er für dieses Album schrieb und für dessen Live-Umsetzung er eigens das Mandolinenspiel erlernte. Der Song erscheint exklusiv zur Plattenladenwoche als 7“ Vinyl Single und auf CD. Das Lied, auf das der Musiker zu recht sehr stolz ist, erscheint hier ge-remixt und mit der unveröffentlichten, großen Ballade „Jour de ma mort“ (auf der Bela auf Französisch über den Tod sinniert). Zu finden ist die Platte in allen teilnehmenden „Kathedralen der wichtigsten Religion der Welt“ (Zitat Bela), den Plattenläden der Republik!

Bela B wird bei der Opening Night im Heimathafen Neukölln auftreten. Wo es Tickets und weitere Infos zum Event gibt, erfahrt Ihr hier: Opening Night im Heimathafen Neukölln mit Bela B., Rainbirds, Bollmer, The Dead Lovers und Laith Al-Deen

Laith Al-Deen bei der Opening Night der Plattenladenwoche 2014

Laith Al-Deen - Foto: Carsten Klick
Laith Al-Deen – Foto © Carsten Klick

Wer kennt sie nicht, die Bilder, die Laith Al-Deen mit seinen Hits in den Köpfen fest verankert hat. Songs wie „Bilder Von Dir“ oder „Dein Lied“ entwickelten sich zu wahren Dauerbrennern und sind aus der deutschen Radiolandschaft bis heute nicht wegzudenken.

Als Sohn eines Irakers und einer Deutschen in Karlsruhe geboren wuchs der Musiker in den USA und in Mannheim auf, wo er bis heute lebt. Mit seinem ersten Album ‚Ich will nur wissen‘ machte er im Jahr 2000 erstmals auf sich aufmerksam. Das zweite Album ‚Melomanie‘ und das Anfang 2004 erschienene Album ‚Für alle‘ standen dem Erfolg des Debüts in nichts nach. Das Album erreichte Platz 1 der deutschen Album-Charts und wurde Al-Deens bislang größter Erfolg. Aber auch die vier Platten, die im Laufe der Jahre dazukamen konnten sich allesamt erfolgreich auf den oberen Rängen der Album-Charts festsetzen.

Nun meldet er sich nach mehr als drei Jahren mit seinem achten Studioalbum zurück, ein Höhepunkt einer intensiven Reise, die vor mehr als 14 Jahren begann. Voll Leidenschaft und Herzblut in Symbiose mit einer mitreißenden Zuversicht kommt ‚Was wenn alles gut geht‘ als Ode an das Leben! Das mittlerweile achte Studioalbum, das von Peter Keller (Peter Maffay, Juli, a-ha uvm.) produziert wurde, ist 13 Songs stark und schafft eine ganz neue Nähe zum Songwriter, Sänger und Produzenten Laith Al-Deen. Keine Phrasen, Keine Kompromisse: Der Inhalt der Stücke ist hörbar und spürbar – mal rocklastig und gitarrenbasiert, mal elektronisch und mit einem leichten 80er-Sound versehen. Allem voran ist dieses Album aber eins: handgemacht. „Das ist für mich das Entscheidende. Und dass wir ein ordentliches Stück Bühnenenergie auf dieses Album gebannt haben“, so der Musiker.

Laith Al-Deen wird bei der Opening Night im Heimathafen Neukölln auftreten. Wo es Tickets und weitere Infos zum Event gibt, erfahrt Ihr hier: Opening Night im Heimathafen Neukölln mit Bela B., Rainbirds, Bollmer, The Dead Lovers und Laith Al-Deen

Marathonmann: „Plattenläden sind wichtig, weil sie einen Ort der Ruhe ausstrahlen, auch wenn es um laute Musik geht!“

Die Zeichen stehen auf Sturm: am 25.07.2014 ist mit ‚… und wir vergessen was vor uns liegt‘ das zweite Album von Marathonmann erschienen. Ihr Debütalbum ‚Holzschwert‘ stellten sie live im März 2013 als Support von Heisskalt und Itchy Poopzkid vor, bevor sie im Sommer 2013 auf Festivals wie dem Greenville, Mair1 oder Horst spielten. Im Herbst folgte schließlich ihre erste Headliner-Tour. Dann ging es ins Studio. Ihre Aufnahmen von ‚… und wir vergessen was vor uns liegt‘ in den Pitchback Studios in Leverkusen unterbrachen sie jedoch für eine Tournee im Vorprogramm von Jennifer Rostock. Nun ist das Album da, und nach einer klitzekleinen Verschnaufpause geht es wieder los – getreu dem Motto: ‚… und wir vergessen was vor uns liegt‘. Sie sind einfach unermüdlich…

Warum Marathonmann Plattenläden so wichtig finden, erklären sie am besten selbst:

Impala Ray am 04.11.14 LIVE bei Bongartz – Musik in allen Formaten in Erlangen!

Impala Ray - Foto: impalaray.com
Impala Ray – Foto: impalaray.com

Am Dienstag, dem 04. November 2014 findet im Rahmen der Plattenladenwoche ein Instore-Konzert mit Impala Ray bei Bongartz – Musik in allen Formaten in Erlangen statt. Der Beginn ist 16:30 Uhr – Der Eintritt ist frei!

Über den Künstler:

Raus aus der Stadt, über den Fluss und in die Wälder. Davon träumt der junge Mann aus München, wenn ihm mal wieder alles zu eng wird. Seine Wurzeln befinden sich im Tal des Jurafelsen, wo er oft als keines Kind Indianer & Cowboy spielte. Und dieser Ort inspirierte ihn, sich inmitten der Großstadt seine eigenen akustischen Jagdgründe zu schaffen: IMPALA RAY. Seine Songs erzählen von weißen Palmen, der letzten großen Liebe und seinem Urgroßvater, dem Schmied. Man spürt das Leben und den Kampf in den Instrumenten. Grillen zirpen mit dem Banjo um die Wette, während die Tuba wie ein Sturm über die weite Ebene zieht.

Seine Musik verbindet das Authentische mit einem ehrlich gewachsenen Folk-Appeal: Freude an Songs, Melodien und Augenzwinkern. Dinge, die dem Musikhörer größten Spaß machen – und mittendrin das ureigene Vergnügte, Melancholische und Gemütliche. Auf den Straßen und Plätzen der Stadt findet man IMPALA RAY, wo er zusammen mit seinen Musikern spontane Konzerte gibt und seine BayFolk-Melodien zwischen den Häuserblocks erklingen lässt.

Bongartz – Musik in allen Formaten, Erlangen
Bongartz – Musik in allen Formaten, Erlangen

Posterwettbewerb: Der Gewinner steht fest!

PLW2014_OpeningNight_PosterDie Plattenladenwoche geht dieses Jahr in die sechste Runde. Plattenläden von Flensburg bis München locken vom 3. bis 8. November die Musikfans mit Special Editions, Autogramm-stunden, Instore-Konzerten und vielem mehr.

In diesem Jahr wird die Plattenladenwoche feierlich mit einer großen Opening Night am 3. November im Berliner Heimathafen Neukölln eröffnet. Fünf Acts, darunter Bela B und die Rainbirds, werden dem diesjährigen Schwerpunkt „Rock!“ alle Ehre machen. Auch mit dabei sein, wird Dirk. Er hat, wie viele andere, an unserem Posterwettbewerb teilgenommen. Eine Jury aus Plattenläden hat ihn als Gewinner gekürt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und gratulieren Dirk zu seinem Gewinn. Er wird am 3. November bei der Opening Night in Berlin dabei sein. Das Gewinnerposter kann man nicht nur hier, sondern in ganz Berlin plakatiert begutachten. Wer noch ein Ticket für die Opening Night braucht, der schaue am besten auf Eventim vorbei. Let’s rock!

Imelda May: „It’s important to support your local record store“

Wer kann Imelda May schon widerstehen? Einst verführte sie Jeff Beck bei der Grammy-Verleihung. Dann eroberte sie auf der US-Tournee mit Jamie Cullum alle Herzen im Sturm. Seitdem ist viel passiert. Im Frühjahr veröffentlichte die stilbewusste Diva aus Dublin ihr viertes Album. ‚Tribal‘ beschränkt sich keineswegs auf Rockabilly, sondern präsentiert eine sprudelnde Mischung aus Blues, Jazz, Rock´n´Roll und Balladen. Wer sich live davon überzeugen will, hat diesen Herbst vier Mal dazu Gelegenheit.

Zu den Tourdaten: www.plattenladentipps.de/2014/09/30/auf-tour-imelda-may/

Warum Plattenläden für Imelda May wichtig sind: